Sprachkurse für Geflüchtete
Die orientierenden Deutschkurse mit einem Umfang von 300 Unterrichtsstunden werden von uns im Rahmen des Projektes Sprachförderung - Deutsch für Geflüchtete der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) angeboten und durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.
Die Bildungsmaßnahmen sollen die Verständigung in Alltagssituationen durch praxisnahe, teilnehmerorientierte Vermittlung ermöglichen. Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen wird somit die Möglichkeit eröffnet, sich in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld zu orientieren und sich in deutscher Sprache verständlich zu machen.
Neben Basiskursen, die sich an Teilnehmende richten, die vorher noch keinen Sprachkurs absolviert haben, gibt es auch Vertiefungssprachkurse.
Inhalte der Sprachkurse:
- Sprechen über sich, die Familie und andere Personen / Soziale Kontakte
- Alltag in Deutschland
- Arbeit
- Einkaufen
- Gesundheit / Medizinische Versorgung
- Orientierung vor Ort / Verkehr/ Mobilität
- Sitten und Gebräuche in Deutschland / Lokale Besonderheiten
- Wohnen
- Sprachprüfungen
Die Zahl der geflüchteten Frauen und Mädchen in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Häufig bringen die geflüchteten Frauen schlechtere Bildungsqualifikationen mit. Eine Schul- oder Berufsausbildung fehlt oft.
Um die Zielgruppe der geflüchteten Frauen - insbesondere Mütter mit kleinen Kindern - zu erreichen, werden niederschwellige Sprachkurse benötigt, die innovative Ansätze hinsichtlich einer gezielten und niedrigschwelligen Ansprache und einer lokalen Sozialraumorientierung berücksichtigen.
Die Sprachkurse umfassen insgesamt 200 Unterrichtsstunden (USTD), wobei 50 USTD für die Sozialraumorientierung eingeplant werden. Für die gesamte Kursdauer wird eine verlässliche Kinderbetreuung sichergestellt. Darüber hinaus werden die Frauen auch sozialpädagogisch begleitet.
Donnerstags | 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr |
Dienstags | 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr |
Ort | Ruthenstraße 10, Hameln |
Kontakt | Susanne Schäfer-Dewald |
Tel. 05151-809 946 65 |
::::::: auch während der Schulferien:::::::::
Telc-Sprachprüfungen
Prüfungstermine:
B2 Herbst 2022
A2 21. Mai 2022
Bei Interesse bitte melden unter Tel. 05151 - 809 946 60